Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
Gastbeitrag: „Mein autistisches Kind verlässt das Elternhaus“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Karin Reschke: Der Moment, in dem das eigene Kind das Elternhaus verlässt, ist für jede Familie ein großerEinschnitt. Doch wenn das Kind eine Behinderung hat und autistisch ist, kommen oft noch ganzandere Fragen und Sorgen hinzu: Wie gut wird sich mein Kind an eine neue Umgebung gewöhnen können? Wie viel Struktur und fachliche […]
The post Gastbeitrag: „Mein autistisches Kind verlässt das Elternhaus“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Bewusst abgrenzen in der Autismus-Szene – warum ich nicht überall mitmache und wie du dich schützen kannst
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Überall poppen sie auf: Online-Kongresse, „exklusive“ Eltern-Events rund um Autismus. Immer neue Experten, von denen man noch nie etwas gehört hat, immer neue Versprechen und am Ende oft das gleiche Gefühl: Bin ich hier wirklich richtig? Ich tauche auf solchen Veranstaltungen nicht auf, weil Orientierung wichtiger ist als Show und weil ich aus Erfahrung weiß, […]
The post Bewusst abgrenzen in der Autismus-Szene – warum ich nicht überall mitmache und wie du dich schützen kannst appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Wenn Wissen nicht gehört werden will – Wie du trotzdem Aufklärung betreiben kannst
Ellas Blog - Leben mit Autismus
„Ich habe so viel Wissen und extra eine Ausbildung absolviert – aber niemand will es hören!“ Diese frustrierende Erfahrung machen viele, die sich intensiv mit Autismus auseinandersetzen, sei es als Eltern, SchulbegleiterIn, TherapeutIn oder Lehrkraft. Besonders in Einrichtungen, in denen alte Strukturen und Vorurteile vorherrschen, stößt man häufig auf Widerstand. In diesem Beitrag geht es […]
The post Wenn Wissen nicht gehört werden will – Wie du trotzdem Aufklärung betreiben kannst appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
„Warum sagst du denn nichts?“ – Interview zu Selektivem Mutismus mit Expertin Christine Winter
Ellas Blog - Leben mit Autismus
„Warum sagst du denn nichts?“ – Eine Frage, die mehr blockiert als hilft. Christine Winter kennt diese Blockade nur zu gut – sie hatte selbst jahrzehntelang Selektiven Mutismus. Heute berät sie Eltern, Fachkräfte und erwachsene Betroffene und setzt sich engagiert dafür ein, dass Mutismus besser verstanden wird.Im Interview erzählt sie, warum der Begriff oft für […]
The post „Warum sagst du denn nichts?“ – Interview zu Selektivem Mutismus mit Expertin Christine Winter appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
„Für mein Kind gibt es keinen Platz“ – wenn der Weltautismustag auf Mitarbeitermangel trifft
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Am 2. April ist Weltautismustag. Ein Tag, der Sichtbarkeit schaffen, Aufklärung fördern und Verständnis für Autistinnen und Autisten wecken soll – das ist etwas, das hier auf Ellas Blog das gesamte Jahr über passiert.Gleichzeitig findet vom 31. März bis 04. April 2025 eine bundesweite Aktionswoche statt, in der die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der […]
The post „Für mein Kind gibt es keinen Platz“ – wenn der Weltautismustag auf Mitarbeitermangel trifft appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Eltern im Spagat: Zwischen Funktionieren und Gefühlschaos
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Manchmal bekommen wir eine Rückmeldung, die uns zum Nachdenken bringt. Vor Kurzem sagte mir jemand nach dem Lesen meines neuen Buches: „Ich kenne dich ja schon eine Weile persönlich. Was mich beim Lesen erstaunt hat, war, dass du doch auch schwache und schwierige Momente hast, obwohl du immer so stark wirkst.“ Diese Worte haben mich […]
The post Eltern im Spagat: Zwischen Funktionieren und Gefühlschaos appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Argumentum ad parentem: Was es bedeutet, wo Eltern autistischer Kinder es erleben und wie wir damit umgehen können
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Das Argumentum ad hominem ist ein Begriff aus der Rhetorik und bezeichnet eine Argumentationsstrategie, bei der nicht die Aussage oder das Argument selbst bewertet wird, sondern die Person, die es vorbringt. Anstatt also sachlich auf ein Thema einzugehen, wird der Gesprächspartner persönlich angegriffen, abgewertet und nicht ernst genommen. Eltern autistischer Kinder passiert häufig etwas ganz […]
The post Argumentum ad parentem: Was es bedeutet, wo Eltern autistischer Kinder es erleben und wie wir damit umgehen können appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Ein Buch, das wachsen durfte- Die lange Reise zu „Warum du nicht loslassen musst und was dir sonst keiner sagt“
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Es ist soweit. Mein neues Buch ist da. „Warum du nicht loslassen musst und was dir sonst keiner sagt“ hat das Licht der Welt erblickt und das fühlt sich großartig an. Doch bis zu diesem Moment war es eine lange Reise. Eine Reise, die mich mehr gefordert hat als jedes meiner bisherigen Bücher. Von der […]
The post Ein Buch, das wachsen durfte- Die lange Reise zu „Warum du nicht loslassen musst und was dir sonst keiner sagt“ appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Wartezeit auf Diagnostik und Therapieplätze sinnvoll überbrücken: Tipps und Ressourcen für Eltern autistischer Kinder
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Wartest du schon lange auf einen Diagnostikplatz für dein Kind?Oder steht dein Kind auf einer langen Warteliste für eine Therapie?Macht du dir Sorgen, weil wertvolle Zeit verstreicht und du dringend jemanden brauchst, der sich professionell mit den Bedürfnissen deines Kindes befasst und euch weiterhilft? Mit dieser Situation und deinen Sorgen bist du nicht allein, denn […]
The post Wartezeit auf Diagnostik und Therapieplätze sinnvoll überbrücken: Tipps und Ressourcen für Eltern autistischer Kinder appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Wie ein Sturm in Norwegen und eine Tasse Tee – Ellas Blog Jahresrückblick 2024
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Manchmal war 2024 so turbulent wie ein Sturm in Norwegen, manchmal so ruhig wie eine Tasse Tee in meiner Schreibpause – und dazwischen war es das pure Leben, mit all seinen Überraschungen und Geschichten.Und Ellas Blog? Der war immer mittendrin, mal als sicherer Hafen, mal als Abenteuerreise, aber immer mit dem Ziel, euch mitzunehmen. 2024 […]
The post Wie ein Sturm in Norwegen und eine Tasse Tee – Ellas Blog Jahresrückblick 2024 appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.