Vorstellung der Einrichtung
Der Verein „autismus Mittelfranken e.V.“ ist ein Selbsthilfeverband für Eltern und Angehörige von Autistinnen und Autisten und für Autistinnen und Autisten.
Bei uns sind Eltern, AutistInnen, Fachleute und Interessierte, die mit AutistInnen beruflich oder privat Kontakt haben, gemeinsam engagiert.
Wir vertreten selbständig und unabhängig von Bundes- und Landesverband unsere Haltung zu verschiedenen Themen.
Unsere Ziele sind
- Unterstützung von betroffenen Familien
- Aufklärung von Fachpersonal
- Fortbildungsangebote
- Information der Öffentlichkeit
- Initiativen zur geeigneten Beschulung und nachschulischen Förderung
- Initiativen für geeignete Wohnformen
- Interessenvertretung auf politischer und institutioneller Ebene
- Zusammenarbeit mit Behörden, Pädagogen, Therapeuten und Medizinern
- Zusammenarbeit mit anderen Behindertenorganisationen
- Erfahrungsaustausch mit Autismusverbänden und Menschen mit Autismus
- gegenseitige solidarische Hilfe
Herzliche Einladung zu den
Fortbildungsangeboten
von „autismus Mittelfranken e.V.“
Für 2020 sind folgende Angebote geplant
15. Februar 2020
Einführung in den TEACCH-Ansatz
Referenten: Beate Drückler und Reginald Niksch
Ort: Barmherzige Brüder, Behindertenhilfe gGmbH Gremsdorf
Zeit: 10 bis 16 Uhr
Kosten: 60 Euro / 30 Euro (reduziert)*
28. März 2020
Autismus und Gebärdensprache – Einführung mit Workshop
Referentin: Silke Bauerfeind
Ort: Tagesstätte der Lebenshilfe Nürnberg
Zeit: 10 bis 14 Uhr
Kosten: 40 Euro / 20 Euro (reduziert)
08. und 09. Mai 2020
Autismus Basisseminar
Referenten: Johanne Meiners, Andreas Autenrieth
Ort: Berufsschulstufe der Muschelkinder in Schwabach
Zeit: Freitag, 08. Mai, 17 bis 21 Uhr – Samstag, 09. Mai, 9 bis 15 Uhr
Kosten: 100 Euro / 50 Euro (reduziert)
16. Mai 2020
Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Autistinnen und Autisten
Referenten: Beate Drückler und Reginald Niksch
Ort: Barmherzige Brüder, Behindertenhilfe gGmbH Gremsdorf
Zeit: 09.30 bis 17 Uhr
Kosten: 80 Euro / 40 Euro (reduziert)*
20. Juni 2020
Therapeutische Ansätze
Referenten: Johanne Meiners, Andreas Autenrieth
Ort: Berufsschulstufe der Muschelkinder in Schwabach
Zeit: 9 bis 15 Uhr
Kosten: 60 Euro / 30 Euro (reduziert)
17. Oktober 2020
Autismus und Reizüberflutung, Overload/Meltdown/Shutdown
Referentin: Silke Bauerfeind
Ort: Tagesstätte der Lebenshilfe Nürnberg
Zeit: 10 bis 14 Uhr
Kosten: 40 Euro / 20 Euro (reduziert)
23. und 24. Oktober 2020
Autismus Basisseminar
Referenten: Johanne Meiners, Andreas Autenrieth
Ort: Berufsschulstufe der Muschelkinder in Schwabach
Zeit: Freitag, 08. Mai, 17 bis 21 Uhr – Samstag, 09. Mai, 9 bis 15 Uhr
Kosten: 100 Euro / 50 Euro (reduziert)
*Die reduzierten Kursgebühren gelten für Vereinsmitglieder von „autismus Mittelfranken
e.V.“ und Assistenten, die im Rahmen des FED über „autismus Mittelfranken e.V.“
Vereinsmitglieder betreuen.
Ausführliche Seminarbeschreibungen finden Sie auf unserer Webseite unter:
www.autismus-mfr.de
Die Plätze für die Fortbildungen sind begrenzt. Bitte melden Sie sich daher unbedingt vorher an unter:
jutta.hubert@autismus-mfr.de
oder telefonisch unter 09104-8262832
Sprechzeiten
Keine Sprechzeiten angegeben.Postanschrift
Autismus Mittelfranken e.V.
Himmelgartenstraße 16
91077 Neunkirchen am Brand
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Gruppen in der Umgebung
Autismus-Selbsthilfegruppe Fürth
Jakob-Henle-Str. 14, 90766 Fürth
Details anzeigen
AUTARK / Kooperation mit Autismuskompetenzzentrum Mittelfranken
Fahrradstr. 13, 90429 Nürnberg
Details anzeigen
autismus Mittelfranken e.V. / Junge Autarke
Fahrradstr. 13, 90429 Nürnberg
Details anzeigen
Impulsabende Autismus-Mittelfranken e.V.
Autismus-Kompetenzzentrum Nürnberg (AKM)
Fahrradstraße 13, 90429 Nürnberg
Details anzeigen