Sammlung verschiedener Blogs zum Thema Autismus
Auf dieser Seite möchten wir euch die neuesten Beiträge verschiedener Blogs mit Informationen rund um das Thema Autismus zentral und einfach zugänglich zur Verfügung stellen.
Bitte beachtet, dass die Beiträge automatisiert von den einzelnen Blogs geladen werden und wir keinen Einfluss auf deren Inhalte haben. Selbstverständlich prüfen wir regelmäßig, ob einer der Beiträge gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt und entfernen diesen in einem solchen Fall. Sollte dir dennoch einmal ein Beitrag auffallen, der beleidigend ist oder gegen die Netiquette verstößt, schreibe uns doch bitte eine Email mit einem Hinweis auf den entsprechenden Beitrag und warum du findest, dass dieser dagegen verstößt.
Wenn du selbst einen Blog zum Thema Autismus hast und mit in den "Planet" aufgenommen werden möchtest, kannst du dich ebenfalls gerne bei uns melden und wir klären die Details. Voraussetzung ist nur, dass der Blog ausschließlich auf das Thema Autismus ausgerichtet (oder du einen eigenen Feed für diese Kategorie hast) und als RSS-Feed abrufbar ist.
Tipps für das Fördern von Gebärdensprache im Alltag
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Niklas nutzt Gebärden seit seiner Kindergartenzeit. Damals begann er mit selbst ausgedachten Zeichen, die stetig mehr wurden. Schließlich lernten wir die Gebärden der offiziellen Deutschen Gebärdensprache (DGS) und kommunizierten mit ihnen per lautsprachbegleitendem Gebärden. Wenn Du mehr über diese Anfangszeit und die Unterscheidung verschiedener Gebärdensysteme lesen möchtest, findest du weitere
The post Tipps für das Fördern von Gebärdensprache im Alltag appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Splitter im Fleisch
Fluch der doppelten Unsichtbarkeit
„Wie ein Fisch mit kaputter Flosse unter Haien“ – wenn Autismus-Diagnosen in der Schule abgesprochen werden (Gastbeitrag)
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Heute veröffentliche ich den Gastbeitrag einer verzweifelten Mutter, die mich anschrieb, um ihre Not loszuwerden. Vielleicht könnt Ihr mit Zuspruch und Verständnis helfen. Gastbeitrag von Anne: Mein Sohn hat eine Autismus-Spektrumstörung. Leider möchte seine Schule ihm seine Rechte verwehren. Er bekommt weder einen anständigen und greifenden Nachteilsausgleich noch einen Förderplan.
The post „Wie ein Fisch mit kaputter Flosse unter Haien“ – wenn Autismus-Diagnosen in der Schule abgesprochen werden (Gastbeitrag) appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Und täglich grüßt das Murmeltier…
Access-Study der University of Cambridge
Liebe Leserinnen und Leser,
da das Interesse meiner Leserschaft an Studien sehr groß zu sein scheint, möchte ich euch nun auch auf meiner Website über neue Studienanfragen informieren. Hierfür habe ich eine neue Kategorie "Studien" geschaffen, unter der Ihr die aktuellen Studienanfragen einsehen könnt. Zusätzlich gibt es natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, dass Ihr euch für den entsprechenden Newsletter eintragen könnt, um keine Anfrage zu verpassen.
Mich hat eine Studienanfrage erreicht, die ich gerne mit euch teilen möchte. Durchgeführt wird die Studie von der University of Cambridge und soll erforschen, wie der Zugang für Autisten zum Gesundheits-, Bildungs- und Sozialsystem, sowie zum Arbeitsleben und Therapiemöglichkeiten gestaltet ist.
Die Studie wurde ursprünglich in englischer Sprache verfasst, liegt mittlerweile aber in mehreren Sprachen übersetzt vor - u.a. auch in Deutsch.
Warum ich einen Blog zum Thema Autismus gegründet habe (Gastbeitrag von Tommy)
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Tommy Hallo, mein Name ist Tommy, ich habe seit meinem 15. Lebensjahr die Autismus-Diagnose. Bis zu dieser Diagnose war es ein sehr weiter und beschwerlicher Weg. Aussagen wie „Tommy kann doch kein Autist sein, er spricht doch mit mir“ oder „Aber er schaut mir doch in die Augen“
The post Warum ich einen Blog zum Thema Autismus gegründet habe (Gastbeitrag von Tommy) appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Gewinnspiel zum Thema „Schlafprobleme bei Autismus“ – Therapiedecke und Bücher zu gewinnen
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Heute habt Ihr die Möglichkeit, Therapiedecken oder Bücher zu gewinnen. Die Firma InfectoPharm ist hierbei Kooperationspartner und richtet das Gewinnspiel aus.Was Ihr dafür tun müsst? Eine eigene schöne Gute-Nacht-Geschichte einreichen.Hier findet Ihr weitere Informationen und die Ausschreibung Ein gestörter Tag-Nacht-Rhythmus ist Thema für viele Familien mit autistischen Kindern – auch
The post Gewinnspiel zum Thema „Schlafprobleme bei Autismus“ – Therapiedecke und Bücher zu gewinnen appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
„Von naiver Malerei, Volkskunst und Autismus“ – Esra über ihr Spezialinteresse (Gastbeitrag)
Ellas Blog - Leben mit Autismus
Gastbeitrag von Esra, Autistin: Eigentlich zeichnete ich schon 2005/2006 sehr gerne im einfach gestrickten Stil. Damals durchlebte ich eine turbulente Zeit wegen meinem Schulausschluss, der Würzburger Zwischenzeit und den letzten vier Schuljahren im Landkreis Haßberge.Doch die Bilder aus der Zeit von 2005/2006 sind leider nicht mehr erhalten. Sonst hätte ich
The post „Von naiver Malerei, Volkskunst und Autismus“ – Esra über ihr Spezialinteresse (Gastbeitrag) appeared first on Ellas Blog - Leben mit Autismus.
Petition "Selbsthilfe ist systemrelevant!"
Selbsthilfegruppen sind für viele Menschen - gerade im Autismus-Spektrum - eine der wenigen Möglichkeiten, sich mit gleichgesinnten auszutauschen und den so wichtigen Sozialkontakt zu pflegen.
Insbesondere in Krisenzeiten, in denen die grundlegende Versorgung, Zugang zu notwendigen Unterstützungsleistungen und der Kontakt zu Beratungsstellen und / oder Therapeuten nur eingeschränkt möglich, bzw. komplett weggebrochen ist, zeigt sich, welch' wichtige Stütze die Selbsthilfe darstellt. Sie ist eine der wesentlichen Stützpfeiler unserer Gesellschaft und somit systemrelevant!
Ich habe die Petition bereits unterzeichnet und möchte euch bitten, diese Petition ebenfalls mit eurer Unterschrift zu unterstützen.
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße
Thomas Schneider